Pferdepartner Franken e.V. - Baunach

Adresse: Kastenweg 12, 96148 Baunach, Deutschland.
Telefon: 9544982462.
Webseite: pferdepartner-franken.de.
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

Ort von Pferdepartner Franken e.V.

Pferdepartner Franken e.V. ist ein Verein, der sich auf die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Pferden spezialisiert hat. Die Adresse des Vereins lautet Kastenweg 1

Bewertungen von Pferdepartner Franken e.V.

Pferdepartner Franken e.V. - Baunach
Florian Mai
1/5

Wir können uns den Rezensionen von Frau Kopp und Herrn Haßfurther und den zahlreichen "Daumen hoch" unter diesen Rezensionen leider nur anschließen.

Noch nie haben wir so eine schlechte Erfahrung mit einem Verein gemacht. Kommunikation, Unterricht und das Verhalten nach der Kündigung waren für uns sehr unbefriedigend.

Worauf dagegen sehr viel Wert gelegt wurde ist, dass das Geld aus den vielen Zusatzvereinbarungen (Hilfsstunden, Mitgliederbeitrag...) bis zum bitteren Ende bezahlt wurde. Und das, obwohl es später nicht einmal mehr eine Toilette auf dem Reitgelände gab.

Sehr schade, hatten uns viel erhofft und wurden sehr enttäuscht.

Unsere Tochter reitet nun in einer anderen Reitschule zu einem Bruchteil für den damals gezahlten Preis und die Fortschritte sind endlich deutlich zu sehen.

Pferdepartner Franken e.V. - Baunach
Carina
5/5

Eine Reitschule wie man sie kaum noch findet. Hier können schon die Kleinsten mit den Pferden in Kontakt kommen. Hier werden die Kinder nicht einfach nur auf das Pferd gesetzt. Sie lernen alles was dazu gehört. Wie man ein Pferd führt, putzt und sattelt. Nicht nur Anfänger, auch fortgeschrittene Reiter, Erwachsene und Wiedereinsteiger sind hier bestens aufgehoben. Hier wird guter qualifizierter Reitunterricht geboten. Die Pferde werden zusammen in der Herde im Offenstall gehalten und sind dadurch sehr ausgeglichen.

Pferdepartner Franken e.V. - Baunach
Rita Kopp
1/5

Wir waren leider nicht zufrieden. Meine Tochter ist hier ein Jahr lang geritten. Die Reitstunden sind sehr teuer, wenn man sämtliche Kosten, die extra erhoben werden, zusammenrechnet. Die auf der Homepage genannte Ausbildungsleiterin haben wir nie getroffen. Der Unterricht wurde von Assistentin und Anwärterin gehalten. Leider hat meine Tochter hier nicht viel gelernt und hat aufgrund eines Sturzes beim Ausritt auch Angst vor dem Reiten bekommen. Einen Ansprechpartner, der beim Pferde holen, putzen, satteln helfen könnte gab es nicht. Hier haben wir uns an anwesende andere, ältere Reitschülerinnen gewandt.
Die Arbeiten der Reitschülerinnen nach dem Reiten (Misten, Pferdeäpfel von der Koppel/vom Reitplatz sammeln, Putzkisten säubern etc.) gilt nicht als "Arbeit für den Verein", diese 10 Pflichtstunden werden pro Jahr extra abgerechnet oder müssen von Eltern bei besonderen Aktionen abgeleistet werden. Die Reithalle ist klein und erlaubt Reitunterricht in allen drei Gangarten, wie ich ihn aus meiner Jugend kenne, nicht.

Pferdepartner Franken e.V. - Baunach
Sibylle Wiemer
5/5

Ich komme viel in Deutschland herum, aber es gibt kaum einen Reitbetrieb/Schulstall, der in dieser hohen Qualität arbeitet. Die Chefin Michaela Hohlstein versorgt mir ihrem qualifizierten Team die Schulpferde hervorragend. Alle Schulpferde sind gut ausgebildet und im Gelände sicher. Ein Vorbild für einen Schulstall .... für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Menschen mit Handicap.
Der Stall ist von der VFD anerkannt. Frau Hohlstein ist Trainer A Breitensport.

Pferdepartner Franken e.V. - Baunach
Anja Schrey
3/5

Wir waren heute zum Reiten mit meiner Tochter 3 Jahre dort.
Was mich erst schockiert hat man soll Kinder Kindern überlassen.
Beim putzen wurde nichts erklärt.
Der Ausritt war ganz schlimm das ich sogar mal meinte ob nicht besser auf die kinder geachtet wird, weil zwischen den führenden nur getuschel war, meine Tochter streckte ihre Hände aus so das sie freihändig auf dem Pferd saß, keine Reaktion von den führenden Kindern. Ihr wurde weder gezeigt wie man sich richtig fest hält geschweige denn richtig sitzt.
Und ich hätte sie alleine gehen lassen solln schlimm die Vorstellung.

Pferdepartner Franken e.V. - Baunach
Robert Haßfurther
1/5

Es ist nicht Alles Gold was glänzt ! Zum Umgang mit den Tieren kann ich nichts sagen, aber zum Verhalten gegenüber Mitgliedern oder ehemaligen Mitgliedern. Der Verein weiß genau was er für Ansprüche aus den Verträgen hat und setzt diese auch kompromisslos durch. Auf ein Gespräch oder Kommunikation verzichtet man und schreibt lieber Mahnungen. Augen auf bei Themen wie Umzugspauschale und Arbeitsstundenausgleich ! Obwohl meine Tochter jahrelang nach den Stunden am Samstag gemistet hat, wurden uns nicht geleistete Arbeitsstunden aus 2020 berechnet. Wann genau diese in Pandemiezeiten geleistet werden hätten können - ich weiß es nicht. Wir haben bis zur Kündigung 2020 alle Beiträge gezahlt - auch ohne Reitstunden. Deshalb bin ich um so enttäuschter. Schade, es ist eben nicht Alles Gold was glänzt ...

Pferdepartner Franken e.V. - Baunach
Christian Wolfschmidt
1/5

Wenn sich das Kind auf den gebuchten Pferdegeburtstag freut und in der selben Woche auf mehrmaliges Nachfragen der Termin abgesagt wird seid ihr bei Pferdepartner Franken !

Eigentlich 0 Sterne geht aber leider nicht

Pferdepartner Franken e.V. - Baunach
Lu Meier
1/5

Leider nicht empfehlenswert.
Habe hier sehr viele Sachen von Freunden erfahren, die hier über sehr grenzwertige Methoden berichten.

Go up