Hundeschule Koblenz-Lahnstein - Koblenz

Adresse: Ludwig-Schwamb-Straße 42, 56076 Koblenz, Deutschland.
Telefon: 26218686.
Webseite: hundeschule-koblenz-lahnstein.com.
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Ort von Hundeschule Koblenz-Lahnstein

Die Hundeschule Koblenz-Lahnstein ist eine renommierte Hundeschule, die sich auf die Ausbildung und Erziehung von Hunden spezialisiert hat. Die Schule befindet sich in der Ludwig-Schwamb-Straße 42, 56076 Koblenz, Deutschland. Sie sind leicht zu erreichen und verfügen über einen rollstuhlgerechten Parkplatz.

Die Hundeschule ist bekannt für ihre professionellen und kompetenten Trainer, die sich individuell um jeden Hund kümmern. Die Schule bietet eine Vielzahl von Kursen an, darunter Welpenschule, Grundausbildung, Verhaltenskorrektur und Agility-Training. Sie haben eine moderne Ausstattung und ein großes Trainingsgelände, auf dem die Hunde sich frei bewegen können.

Eine der Spezialitäten der Hundeschule Koblenz-Lahnstein ist die individuelle Betreuung der Hunde. Jeder Hund hat seine eigenen Bedürfnisse und seine eigene Persönlichkeit, und die Schule geht darauf ein. Die Trainer nehmen sich Zeit, um die Hunde und ihre Besitzer kennenzulernen und ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm zu entwickeln.

Die Hundeschule Koblenz-Lahnstein hat 17 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 4.3/5. Die meisten Bewertungen loben die Professionalität und Freundlichkeit der Trainer, die modernen Einrichtungen und das großzügige Trainingsgelände. Viele Besitzer berichten, dass ihre Hunde durch die Ausbildung in der Schule zu glücklicheren und besser sozialisierten Tieren geworden sind.

Wenn Sie auf der Suche nach einer professionellen Hundeschule sind, die sich um das Wohlergehen Ihres Hundes kümmert, ist die Hundeschule Koblenz-Lahnstein eine hervorragende Wahl. Sie bieten eine breite Palette von Kursen an, die auf die Bedürfnisse Ihres Hundes zugeschnitten sind. Ihre Trainer sind kompetent und erfahren, und das Trainingsgelände ist modern und großzügig.

Wir empfehlen Ihnen, sich die Webseite der Hundeschule Koblenz-Lahnstein anzusehen und sich mit der Schule in Verbindung zu setzen, um mehr über ihre Kurse und Dienstleistungen zu erfahren. Die Mitarbeiter der Schule sind freundlich und hilfsbereit und werden Ihnen gerne alle Fragen beantworten, die Sie haben. Kontaktieren Sie sie noch heute und geben Sie Ihrem Hund die Chance, sein volles Potenzial zu entfalten.

Bewertungen von Hundeschule Koblenz-Lahnstein

Hundeschule Koblenz-Lahnstein - Koblenz
T.M Nutzer
1/5

Hundeschule Koblenz-Lahnstein ....

also schlechter geht es kaum...waren mit unserm Rüden am Sonntag da um
uns kurz die Spielstunde anzuschauen ... nach 20 Minuten wollten wir wieder fahren

da teilte man uns mit das das jetzt 7,-€ kostet !!!!...um sich das anzuschauen

der schroffe Ton auf dem Platz erinnerte mich eher an einen Schäferhundeplatz
vor 30 jahren .... man sollt mehrere Hundeschulen genau prüfen befor man sich entscheidet !!

...also in keinem Fall empfehlenswert !!!

ps. 0 Sterne gibt es leider nicht ......

Hundeschule Koblenz-Lahnstein - Koblenz
Astrid u. Manfred Schmitz-Frensch
5/5

Jeden Sonntag wird eine Spielstunde für Hunde aller Größen und Rassen angeboten. Neben der Möglichkeit, sich ohne Zwang auszutoben fördert das freie Spiel das Sozialverhalten der Hunde untereinander und erleichtert damit auch jede Hundebegegnung im Alltag.
Die Spielstunde wird von der kompetenten Hundetrainerin Manuela Hauptmann moderiert, die für jedes Herrchen und Frauchen stets ein offenes Ohr und zuverlässig fachkundige und überzeugende Unterstützung parat hat.
Ein tolles Angebot, das wir in dieser Form noch nirgends gefunden haben;
hoffentlich bleibt es noch lange erhalten!

Hundeschule Koblenz-Lahnstein - Koblenz
Annika Helmer
1/5

Vorab: Diese Rezension bezieht sich auf den angebotenen Welpenkurs der Hundeschule und einem Schnuppertag an dem ich da war und entsprechend auch nur auf die anwesenden Trainer und Situationen. Weitere Versuche möchte ich mach diesem Dilemma aber auch nicht starten.

Der angebotene Welpenkurs erschien mir sehr unstrukturiert. Zwar war der Übungsparkour nett aufgebaut, aber das Training bzw. Die Zusammenführung der Welpen und somit der erste Kontakt eher schlecht und die Trainer eher nett als wirklich hilfreich.

Es fing damit an, dass uns beim Schnuppertag direkt ein Festvertrag unter die Nase gehalten wurde, den wir natürlich erst mal ablehnten, weil wir ja zum besprochenen Schnuppertag kamen und uns den Kurs und die Leute erst mal nur ansehen wollten.
Danach sollten sich die Welpen und Halter auf der Spiel- und Trainingsfläche erst mal verteilen und mit dem Fokus des Tieres auf den Menschen ableinen und nur auf Kommando starten - so weit, so gut.
Blöd nur, dass in diesem Kurs Welpen weder nach Alter und Rasse/Größe noch Wesen getrennt wird und ein übereifriger 6 Monate alter (wie ich später erfahren durfte) Labrador erst mal auf meine 14 Wochen alte Border Collie Hündin zugestürmt kam, die bereits 10 Meter nach vorne gelaufen ist nach ihrer Freigabe und sie vollkommen überrannt hat. Was natürlich dazu führte, dass die kleine, eigentlich ziemlich freche und mutige Hündin, winselnd hinter uns gekrabbelt ist als wir schauen wollten ob was passiert ist (Gott sei Dank nicht!) und das Spielen selbstständig abgebrochen hat bevor es überhaupt los ging... Mit jedem Hund am Platz. Leider war das auch viel zu schnell als das ich und meine Partnerin hätten eingreifen können.
Während des Welpenspielens gab es auch keine Kontrolle darüber wer mit wem mal spielt und wo mal eingegriffen werden sollte zum Schutz des Tieres und gegen Mobbing. Die Halter standen in der Gegend herum und haben ständig jeden Hund angefasst und gestreichelt oder sogar auf den Schoß geholt oder anderweitig in Schutz genommen, obwohl es nicht ihr eigener war. Auch hier kein Eingriff der Trainer mit entsprechender Info oder Anweisung. Das war dann im Nachhinein auch nicht verwunderlich, da eben diese Trainer wenig später genau das selbe Taten.
Schutz bieten, wenn der Hund ihn mal verlangt, ja, aber das ist eigentlich Aufgabe des Halters als Bezugsperson. Und nicht so wie es dort getan wurde.

Die Übungen waren in Ordnung, nur dass meine Hündin jetzt natürlich vollkommen unkonzentriert war und so ein Hütehundwelpe saugt generell alles an Reizen auf und lässt sich da sehr gerne ablenken. Training war also kaum ordentlich möglich danach.
Als sie langsam wieder den Fokus hatte und ich beim Parkour ankam den ich mit ihr bestreiten wollte, kam eine der Trainerinnen dazu und wollte helfen bzw. mir zeigen wie ich den Hund locken und durch den Parkour führen sollte. Das endete damit, dass nicht nur ich mit einem Leckelier in der Hand meinen Hund um die Pilonen lotste, sondern parallel dazu, knapp einen halben Meter entfernt, auch die Trainerin mit Rufen und ebenfalls einem Leckerli in der Hand. Im Grunde ist sie den ganzen Parkour entlang durchweg mitgelaufen und hat dafür gesorgt, dass meine Hündin sich aufgrund zu vieler Reize gar nicht richtig konzentrieren konnte. Tipps wären super gewesen, gerne auch eine Hilfestelle bei Problemen, klar. Aber eine vollkommen Übernahme der Aufgabe bzw von mir parallel zu verlangen, dass ich mitmache halte ich für absolut dämlich und verkomplizierend.

Fazit: Unstrukturiert im Grundaufbau - ein 6 Monate alter, entsprechend großer Labrador hat nichts mehr in einem Welpenkurs ab Woche 12 zu suchen, er gehört in eine Jungtiergruppe! Man hätte solch eine Situation grundlegend verhindern können.
Die Trainer waren nett, keine Frage, aber nett ist eben nicht gleich kompetent bzw. hilfreich und somit für das Lernen des Tieres eher hinderlich. Im Nachhinein habe ich auch erfahren, dass nicht nur ich schlechte Erfahrung mit diesem Kurs gemacht habe.

In meinen Augen nicht empfehlenswert! Aber bilden Sie sich Ihre Meinung ruhig selbst!

Hundeschule Koblenz-Lahnstein - Koblenz
J C
1/5

Hundeschule nicht zu empfehlen es wird nicht individuell auf den Hund und Besitzer eingegangen Sozialkompetenz der Trainer mit (wochendkurs Ausbildung )gleich null.Der Leiter der Hundeschule glänzte durch Abwesenheit und überlies das Training der (Hausfrauenriege).

Hundeschule Koblenz-Lahnstein - Koblenz
M shindi0815
5/5

Sehr angenehmes Miteinander, besonders Spaß macht die spielstunde Sonntags um 11uhr

Hundeschule Koblenz-Lahnstein - Koblenz
Walter Plag
5/5

Sehr guter Service.

Hundeschule Koblenz-Lahnstein - Koblenz
Kasia Brzozowski
5/5

Hundeschule Koblenz-Lahnstein - Koblenz
Heribert Seil
5/5

Go up