Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) - Adelsheim

Adresse: Eckenberg 1, 74740 Adelsheim, Deutschland.
Telefon: 629127100.
Webseite: lszu.de
Spezialitäten: Bildungseinrichtung, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU)

Hier ist eine umfassende Übersicht über das "Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU)", das Sie unter der Adresse Eckenberg 1, 74740 Adelsheim, Deutschland finden können. Dieses Bildungszentrum ist speziell auf Umweltbildung ausgerichtet und bietet eine einzigartige Lernumgebung für Schüler und Interessierte.

Kontaktinformationen:

Für Anfragen oder Informationen können Sie das LSZU unter der Telefonnummer Tel: +49 6291 27100 erreichen. Zu ihren wichtigsten Kontaktpunkten gehört auch ihre Webseite: www.lszu.de, die Ihnen detaillierte Informationen über ihre Programme, Veranstaltungen und Dienstleistungen bietet.

Spezialitäten:

Das LSZU ist besonders bekannt für seine Bildungseinrichtung und Schule, die sich auf Umweltbildung und Nachhaltigkeit konzentrieren. Hier können Besucher und Schüler viel über die natürliche Umwelt lernen und sich aktiv an Umweltprojekten beteiligen. Die Spezialitäten des LSZU umfassen:

- Umweltpädagogik

- Naturinformationszentrum

- Workshops und Schulprogramme zum Thema Nachhaltigkeit

Andere interessante Daten:

Das Zentrum bietet einige bemerkenswerte Annehmlichkeiten für Besucher:

- Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen sind der Eingang und Parkplatz rollstuhlgerecht ausgestaltet.

- Kostenlose Parkplätze: Sowohl auf dem Gelände als auch auf der Straße stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

- Stellplätze für Besucher/Kunden: Zusätzliche Parkplätze sind für Besucher und Kunden reserviert.

Bewertungen und Meinungen:

Das LSZU hat auf Google My Business 25 Bewertungen erhalten, was auf eine gewisse Bekanntheit und Regelmäßigkeit der Feedback-Erfassung hinweist. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 2,6 von 5 Sternen. Diese Bewertungen deuten darauf hin, dass das Zentrum sowohl positive als auch negative Erfahrungen hatte, was darauf hindeuten könnte, dass es Raum für Verbesserungen gibt.

Empfehlung:

Für diejenigen, die sich für Umweltbildung interessieren oder nach einem besonderen Lernerlebnis suchen, ist das LSZU definitiv einen Besuch wert. Die Möglichkeit, an praxisnahen Umweltprojekten teilzunehmen und in einer barrierefreien Umgebung zu lernen, macht das LSZU zu einem einzigartigen Ort. Es lohnt sich, die Webseite zu besuchen, um aktuelle Programme und Veranstaltungen zu entdecken. Wenn Sie sich für ein spezifisches Thema interessieren oder Anfragen haben, empfiehlt sich der direkte Kontakt über die Telefonnummer oder die Webseite. Trotz der durchschnittlichen Bewertung kann das Zentrum aufgrund seiner einzigartigen Ausrichtung und Lernangebote einen wertvollen Beitrag zur Umweltbildung leisten.

Bitte besuchen Sie die Seite www.lszu.de, um mehr zu erfahren und möglicherweise sogar Plätze für Ihre nächste Umweltaktivität zu buchen. Ihr Engagement für die Umwelt könnte hier einen idealen Start finden.

👍 Bewertungen von Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU)

Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) - Adelsheim
Sejal T.
1/5

Hi, mein Sohn war dort und hat erzählt, dass es das schlechteste Schuhlandheim war wo er bisher war. Außerdem hat er gesagt, dass das Essen sehr schlecht war. Die Zimmer sind sehr ekelhaft und die Schüler wo dort anreisen müssen am Ende in die Mülltonne greifen und den Müll sortieren. An den Wänden von den Duschen ist Schimmel. Alle Mitarbeiter sind sehr unfreundlich .

Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) - Adelsheim
Fabian K.
5/5

Eine absolut perfekte FÖJ-Einsatzstelle. Das Kollegium ist super freundlich, das Essen ist super und die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und bildend.
Ja, wie in anderen Rezensionen erwähnt, ist die Ausstattung nicht auf dem neuesten Stand. Aber wenn ich mich an mein Freiwilligenjahr zurück erinnere ist die Ausstattung nur ein sehr kleiner Stein im Schuh.

Vielen Dank für das super Jahr,
-Fabian FÖJ 2022/23

Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) - Adelsheim
Leandra M.
5/5

Es war hier sehr toll und amüsant. Essen war echt lecker und man konnte hier viel unternehmen . Zimmer sind auch groß genug also keine beschwerden. Sehr nettes personal .

Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) - Adelsheim
Hilde B.
5/5

Wir kommen seit mehreren Jahren mit Schulklassen nach Adelsheim. Das LSZU bietet sehr gute Arbeitsmöglichkeiten für eine Unterrichtswoche. Das Essen in der Mensa wird frisch gekocht, auf Sonderwünsche wird weitestgehend eingegangen. Unserer Klasse hat besonders die Pizza aus dem Holzbackofen geschmeckt.
Die Gebäude sind schon älter, die Ausstattung der Zimmer und Unterrichtsräume ist aber modern und sauber.
Besonders gefallen hat uns das ganze Gelände drumherum. Es gibt einen schönen Schulgarten, viele Wiesen und man ist auch gleich im Wald. Wir konnten sogar die Sportanlagen und das Hallenbad mitnutzen.
Wir kommen gerne wieder 🙂

Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) - Adelsheim
Ludwig B.
1/5

Pro: Bin lebendig nach Hause gekommen (grad noch so geschafft), Es existierten Duschen, gute Sportanlage

Contra: Essen war kaum verschluckbar ohne zu verrecken, Betten waren aus Metal, Wände waren aus Papier, Heizung wurde leider erst 2030 erfunden (existierte nicht), Cafeteria war anderes Gebäude (bin auf dem Weg erfroren), Afrikaner haben mehr essen als wir in Adelsheim, auf Hygene wurde sehr geachtet, gab nicht mal Türschlösser, Klopapier war Gottlos dünn, Duschen hatten kein warmes Wasser im Winter! Sah alles aus wie eine Psychiatrie.

Fazit: Wenn ihr als Schüler wie ich dort hingeht werdet Krank oder rennt!

Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) - Adelsheim
Dominik S.
2/5

Pro: Gutes Essen, sehr nette Köchin
Kontra: Furchtbare Zimmer, wohl nie geputzt worden; dreckige Betten mit Haaren und Hautschuppen darin; Wände komplett vollgeschmiert mit Hassnachrichten (auf einer Vernunftebene sogar noch nachzuvollziehen!); Pflicht zum Arbeiten von früh Morgens bis spät abends; Gebäude sehen aus wie aus den 50ern, man durfte nicht mit dem Fußball dagegenschießen (Einsturzgefahr der Hausverkleidung)!
Mein Appell an alle Schüler, die dorthin müssen: Bleibt zuhause, Schule ist besser!

Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) - Adelsheim
Michael W.
1/5

Pro: ich bin nicht verhungert, ich hatte sehr großes Heimweh weil ich dort weg wollte warum kommt
Kontra: essen gab es zu wenig wir mussten zum Lidel laufen sonst wäre wir verhungert. Lidel war 100 km entfernt
Es gab keine Rollläden ich konnte nachst nicht einschlafen ich habe ein Trauma davon
Kinder Arbeit von Morgems bis Abends.
Das Gebäude sieht eie ein Knast aus
Fazit: Bleibt zu Hause oder ihr werdet verhungert! Schulandheim sehr günstig# aliexpress last minite angebote

Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) - Adelsheim
calledphil
1/5

Essen war sehr gut (jedoch wenig Gewürzt),
Zimmer:
Contra: Kein WLAN, Laptops sind sehr sehr langsam und es ist ein Krampf zu recherchieren,Licht ist im Flur sehr hell, wegen kleinem Fenster über Tür. Dh es ist immer Licht im Zimmer ------> Fenster zukleben.
Bett fällt auseinander beim Beziehen, kein Lattenrost,sehr harte Matratzen, dreckige Haare im Bett, Schuppen im Bett, Fußnägel auf dem Boden, Chips Deckel unter dem Bett, Salzstangen im Schrank, viele tote Insekten, welche auch schon etwas länger existieren, sehr sehr sehr hellhörig, Klopapier ist gottlos (vgl Schmirgelpapier) haben uns eigenes im Lidl gekauft, Duschen okay, jedoch nicht sehr warm und hater Strahl und spritzen nach draußen.
Pro: Tischkicker war gut, Sporthalle war gut, Schwimmbad auch und Personal in Küche super freundlich 👍

Go up