ReitFein - Walddorfhäslach

Adresse: Dorfstraße 38, 72141 Walddorfhäslach, Deutschland.
Telefon: 71279254255.
Webseite: reitfein.de
Spezialitäten: Pferdetrainer.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von ReitFein

ReitFein Dorfstraße 38, 72141 Walddorfhäslach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von ReitFein

  • Montag: 08:00–20:00
  • Dienstag: 08:00–20:00
  • Mittwoch: 08:00–20:00
  • Donnerstag: 08:00–20:00
  • Freitag: 08:00–20:00
  • Samstag: 08:00–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

Über ReitFein

ReitFein, eine renommierte Reitschule in Walddorfhäslach, Deutschland, befindet sich an der Adresse Dorfstraße 38 (72141 Walddorfhäslach). Das Unternehmen erreichen Sie per Telefon unter der Nummer 07127 9254255 oder über deren Website, die unter reitfein.de erreichbar ist.

Spezialitäten und Angebote

Die Spezialität von ReitFein ist der Pferdetraining. Mit einer langjährigen Erfahrung und einer stets freundlichen Atmosphäre bieten sie eine breite Palette an Kursen und Workshops an, von Anfängern bis hin zu Fortgeschrittenen. Sie sind bekannt für ihren individuellen und umsichtigen Ansatz, der auf die Bedürfnisse der Reiter und Pferde abgestimmt ist.

Einrichtungen und Dienstleistungen

ReitFein hat auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um sicherzustellen, dass das Reitstall für alle Besucher zugänglich ist. Das Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass sie in der Region für hohes Lob und Beliebtheit unter den Kunden sind.

Bewertungen und Meinungen

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.9 von 5 Sternen, bezeugt diese Bewertung die hohe Zufriedenheit ihrer Kunden. "Der Neurotraining-Kurs war super Die 30-minütigen Einheiten ließen sich leicht in den Alltag integrieren. Jede Woche gab es neue, verständlich erklärte Inputs um sich als Reiter weiter zu verbessern. Fragen waren jederzeit möglich, und die Fortschritte spürbar. Sehr empfehlenswert" Dieser Kommentar ist nur einer von vielen, die die Qualität der Dienstleistungen und den engagierten Service von ReitFein hervorheben.

Empfehlung

Für alle, die interessiert sind, ihre Reitfähigkeiten zu verbessern oder einfach nur ein angenehmes Reiterlebnis zu genießen, ist ReitFein die ideale Wahl. Mit einer Kombination aus erfahrenen Lehrern, moderner Ausstattung und einem zugewandten Service, bietet das Unternehmen alles, was man von einer erstklassigen Reitschule erwartet.

Kontakt

Ich empfehle dringend, sich mit ReitFein in Verbindung zu setzen, um mehr über ihre Kurse und Angebote zu erfahren. Sie können dies tun, indem Sie eine E-Mail an [[email protected]](mailto:[email protected]) schreiben oder sie direkt auf ihrer Webseite besuchen.

ReitFein ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Leidenschaft und Fachwissen zur Verbesserung des Reiterlebens führen können. Lassen Sie sich von ihrem Engagement und ihrer Expertise überzeugen und machen Sie sich bereit, Ihre Reitkunst auf eine neue Ebene zu heben.

👍 Bewertungen von ReitFein

ReitFein - Walddorfhäslach
Alexandra B.
5/5

"Der Neurotraining-Kurs war super! Die 30-minütigen Einheiten ließen sich leicht in den Alltag integrieren. Jede Woche gab es neue, verständlich erklärte Inputs um sich als Reiter weiter zu verbessern. Fragen waren jederzeit möglich, und die Fortschritte spürbar. Sehr empfehlenswert!"

ReitFein - Walddorfhäslach
Sabine M.
5/5

Heute waren Janina und Niko zum Wiegen bei uns. Wie jedes Mal mit einer Engelsgeduld und vielen Ideen und Infos. Wir haben uns sehr gefreut, mit Euch kann man außerdem immer ein Guts Schwätzle halten. Immer ein offenes Ohr und viel Herzlichkeit.
Wir sehen uns nächstes Jahr wieder. Bis dahin Alles Liebe und Gute für Euch.
Liebe Grüße Thomas und Bine 😘😘👋

ReitFein - Walddorfhäslach
Sarah S.
4/5

ReitFein war als Pferdewaage bei uns am Hof. Die Inhaber Niko und Janina sind freundlich und das Equipment das sie mitbringen scheint von guter Qualität. Der Ablauf vom wiegen & Stockmaß messen war ebenso in Ordnung.

Leider scheint aber wenig Erfahrung mit Kaltblütern (vorallem mit den verschiedenen Kaltblutrassen und deren Verwendung) vorhanden zu sein was auf einige verallgemeinernde Aussagen der Trainerin zurück zu führen ist.

Das hat aber nichts mit dem wiegen der Pferde zu tun sondern bezieht sich auf einige Tipps/Aussagen die den verschiedenen Rassen nicht ganz gerecht werden. War aber sicher nur lieb gemeint und es kann auch nicht jeder Trainer sich mit der unterschiedlichen Verwendung und Historie jeder Rasse auskennen aber deshalb finde ich es wichtig es als lieb gemeinter Denkanstoß mitzugeben

*Nachtrag:Vielen Dank für die Rückmeldung auf meine Kritik, die wie ich nochmal erwähnen möchte, nicht böse gemeint ist. Ich denke ich habe eine ehrliche Kritik mit positiven und weniger positiven Punkten abgegeben, die man akzeptieren kann.
Ich beziehe mich mit meiner Kritik auf Aussagen wie "Kaltblüter sind eigentlich zum fahren an der Kutsche gezüchtet wurden, man sollte sie überwiegend fahren" und sowas wie "wenn ein Kaltblüter nicht gerne an der Kutsche läuft, wurde er nicht richtig ausgebildet".

Zu bedenken ist, dass es unterschiedliche Kaltblutrassen gibt, die zu unterschiedlichen Zwecken gezüchtet wurden. Es gibt leichte, mittelschwere und schwere Kaltblutrassen. Manche die rein zur Fleischgewinnung gezüchtet wurden und erst später als Arbeitspferd eingesetzt wurden, manche die ausschließlich zum Fahren/ziehen gezüchtet wurden, manche als reine Feld/Waldarbeiter, manche zum tragen schwerer lasten, manche fürs Flachland, manche fürs Gebirge. Nicht alle Kaltblutrassen sind für alle Sparten geeignet, aber ebenso wenig nicht nur oder gar ursprünglich NUR für "das ziehen einer Kutsche".

Ein gutes Beispiel ist das Noriker Pferd. Ein mittelschweres Gebirgspferd das für das Tragen UND Ziehen schwerer Lasten gezüchtet wurden ist.  Das Noriker Pferd wurde übrigens auch als Kriegspferd  gezüchtet und eingesetzt, ich denke es wird keiner mehr mit seinem Noriker in den Krieg ziehen heutzutage.
Ein Besitzer mit Fachkompetenz und Pferdeverstand kennt sein Pferd immer am besten,  was Ausbildung und Eignung, Motivation und Engagement angeht. Auch Pferde haben Vorlieben im Training, machen manche Dinge lieber als andere. Deshalb zu sagen, es sei nicht richtig ausgebildet nur weil es die eine Sache lieber macht als die andere (selbst wenn es mal vor langer Zeit -unter anderem- auch dafür gezüchtet wurde, denn die Kaltblutrasse Noriker wurde als Reit- und Fahrpferd gezüchtet von Anfang an) zeigt mir als Besitzer eines Kaltblutpferdes mit unter anderem FN zertifizierten Ausbildungen im Pferdebereich und viel Engagement für verschiedene Kaltblutrassen dass da jemand nicht vielfältig mit Kaltblutrassen zu tun hat wenn jemand darauf beharrt alle Kaltblutrassen müssen gefahren werden.

Selbstverständlich habe ich auch persönlich direkt vor Ort  gegen diese verallgemeinernde Aussagen widersprochen bzw meine Meinung dazu geäußert, im Gespräch.
Ich wiederhole mich also hier einfach nochmal, da so meine Erfahrung abgelaufen ist.

Natürlich waren auch gute Tipps dabei, die unter anderem hier von euch nochmal aufgezählt wurden, die ich auch gerne ausprobiere.

Gut wäre auch wenn man als Pferdewaage bei einem Besuch auf den BCS eines Pferdes hinweist und diesen bestimmt. Oder zumindest davon erzählt. Die Empfehlung für eine reine Gewichtstabelle ohne BCS Bestimmung, empfinde ich als kritisch und nicht ausreichend aussagekräftig. Es ist schlichtweg nicht möglich nur über eine Gewichtstabelle das Gewicht seines Pferdes korrekt zu beurteilen. Dazu braucht es auch den Body Condition Score.

ReitFein - Walddorfhäslach
Daniela H.
5/5

Hatten heute die mobile Pferdewaage vor Ort. Kontakt war von Anfang an sehr freundlich, Mails wurden schnell beantwortet. Trotz schlechten Wetter, gesperrter Autobahn und langem Anfahrtsweg fast pünktlich. Verspätung wurde telefonisch mit geteilt. Wiegen hat super geklappt, professionelles Equipment. Mit viel Ruhe am Pferd. Wurde auch noch gemessen und fotografiert. Und das alles zu einem absolut fairen Preis. Nächstes Jahr bestimmt wieder, dann aber lieber im Sommer 😀

ReitFein - Walddorfhäslach
Jutta W.
5/5

Super nette Betreuung. Wir hatten ein Pferd das partout nicht auf die Waage wollte - die beiden sind absolut ruhig geblieben, haben versucht zu helfen, waren IMMER lieb zum Pferd und haben immer gesagt, wir bleiben bis das Pferd gewogen ist. Es hat tatsächlich über eine Stunde gedauert, aber mit vereinten Kräften haben wir es doch geschafft. Mit diesem Team wird wirklich jedes Pferd gewogen, und dabei immer in sehr freundlichem Ton und absolut ruhiger Atmosphäre. Vielen Dank nochmals für Eure Geduld bei über 30°. Einfach nur TOP die beiden !!

ReitFein - Walddorfhäslach
Irmgard S.
5/5

Das Team von Reitfein ist supernett, Sie haben die Waage mitten im Paddock aufgestellt, damit unser Jährling beim Wiegen keinen Stress hat und frei auf die Waage gehen konnte.
Danke dafür, wir wiegen nur noch mit Reitfein.

ReitFein - Walddorfhäslach
Robert T.
5/5

Mein größtes Lob. Gerade auch bei „schwierigen Pferden“ bleibt Ihr immer ruhig und gelassen.
Die Sache mit der Pferdewaage ist deswegen stets ein schönes Erlebnis.

ReitFein - Walddorfhäslach
Anona B.
5/5

Kann die beiden nur empfehlen. Sie waren sehr nett, zuverlässig und pünktlich. Toller Umgang mit Mensch und Pferd. Echt super 💪🏻👍🏻⭐⭐⭐⭐⭐

Go up