Tierambulanz Tieresianum - Wien

Adresse: Theresianumgasse 7, 1040 Wien, Österreich.
Telefon: 15053574.
Webseite: tieresianum.at
Spezialitäten: Tierarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 107 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Tierambulanz Tieresianum

Tierambulanz Tieresianum Theresianumgasse 7, 1040 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Tierambulanz Tieresianum

  • Montag: 09:00–11:00, 17:00–20:00
  • Dienstag: 09:00–11:00, 16:00–19:00
  • Mittwoch: 17:00–20:00
  • Donnerstag: 09:00–11:00, 16:00–19:00
  • Freitag: 09:00–11:00, 16:00–19:00
  • Samstag: 09:00–11:00
  • Sonntag: Geschlossen

Informationen über Tierambulanz Tieresianum

Adresse & Kontakt:

Tierambulanz Tieresianum befindet sich in der Theresianumgasse 7, 1040 Wien, Österreich. Für schnelle Hilfe im Notfall können Sie die Telefonnummer 15053574 anrufen. Auf ihrer Webseite unter tieresianum.at finden Sie weitere Informationen und können sich auch online über die Dienstleistungen informieren. Besonders hervorzuheben sind die barrierefreien Einrichtungen wie ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und Toiletten, was das Besuchen für alle zugänglich macht.

Spezialitäten:

Das Unternehmen konzentriert sich auf Tierarzt-Dienstleistungen, wobei die Spezialisten hochqualifiziert und erfahren in der Behandlung von Haustieren sind. Die Spezialitäten liegen im Bereich der ambulanten Tierpflege und Notfallmedizin, was bedeutet, dass sie in der Lage sind, Tiere schnell und effektiv zu behandeln, ohne dass diese ins Krankenhaus müssen.

Bewertungen und Meinungen:

Mit 107 Bewertungen auf Google My Business hat Tierambulanz Tieresianum eine durchschnittliche Meinung von 4.6/5 Sternen erreicht. Diese positiven Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der medizinischen Versorgung wider, die hier geboten wird. Kunden beschreiben das Team als „herzlich“ und „liebevoll“, besonders hervorheben sie die einfühlsame und genaue Arbeitsweise der Tierärztinnen und -ärzte. Die Betreuung wird als sehr empfehlenswert empfunden, was darauf hindeutet, dass Patienten und Besitzer sich sicher und gut betreut fühlen.

Weitere interessante Daten:

Neben der barrierefreien Gestaltung des Standorts ist es wichtig zu wissen, dass Tierambulanz Tieresianum nicht nur eine schnelle Hilfe bietet, sondern auch ein Umfeld schafft, in dem sich Tierbesitzer wohlfühlen können. Die Webseite ist ebenfalls benutzerfreundlich und bietet eine einfache Möglichkeit, Termine zu vereinbaren oder Anfragen zu stellen.

Empfehlung:

Für alle Tierliebhaber, die in Wien auf der Suche nach einem zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Tierarzt sind, empfiehlt sich Tierambulanz Tieresianum ohne Zweifel. Die positive Bewertung und die hervorragenden Qualitäten des Teams sprechen für sich. Besuchen Sie ihre Webseite unter tieresianum.at, um mehr über ihre Dienstleistungen zu erfahren und möglicherweise einen Termin zu vereinbaren. Wenn Sie oder Ihre Liebtiere einmal eine medizinische Notfallversorgung benötigen, ist Tierambulanz Tieresianum der richtige Ansprechpartner. Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen und von ihren erstklassigen Dienstleistungen zu profitieren.

---

Dieser Text bietet eine umfassende Übersicht über Tierambulanz Tieresianum, einschließlich seiner Lage, Dienstleistungen, Bewertungen und einigen zusätzlichen Informationen, die für potenzielle Kunden relevant sein könnten. Die Verwendung von

👍 Bewertungen von Tierambulanz Tieresianum

Tierambulanz Tieresianum - Wien
Go D.
5/5

Die beiden Frau Dr. und das Team haben sich liebevoll um mein Kaninchen gekümmert. Sehr herzlich und empfehlenswert!

Tierambulanz Tieresianum - Wien
Dagmar K.
5/5

Eine ganz großartige Ärztin mit einem liebevollen Team! Sehr einfühlsam, genau und immer um das Bestmögliche für den Hund bemüht !

Tierambulanz Tieresianum - Wien
Patricia S.
1/5

Behandlungsverweigerung trotz Notfall !!!

Am Samstag hat mein vorerkrankter Kater (4kg) über 24h lang mehrfach wüst gelb erbrochen & keine Nahrung mehr aufgenommen. Mir wurde die Kontrolle und Behandlung des Katers ohne Vergabe der Beruhigungstablette (Tablette + Erbrechen = schwierig) einfach verweigert.

Da die Situation schlichtweg zu umbequem sei & „sie sich schützen müssten“, obwohl die sogenannte TierAMBULANZ (mit 2 Personen) angeblich das nötige Equipment sowie Beruhigungsmittel zum bewältigen der Situation gehabt hätte.
„Wir können am Montag (in 2 Tagen) mit ihm - unter Tablettenvergabe - kommen oder halt wo anders hingehen. Hier ist ein Magenschutz“, hieß es von der Assistentin. Die Ärztin selber sprach nie mit mir, sondern ließ alles über die unsensible Assistentin ausrichten.

Am Sonntag wurde ich von jaulenden Brechgeräuschen geweckt und fand eine riesige Menge erbrochene Gallenflüssigkeit und einen fast bewusstlosen Kater vor. Ich musste dann quer durch die Stadt mit ihm in die Notaufnahme fahren - das wäre 100% vermeidbar gewesen.

Ich bin sehr enttäuscht, dass die Ärztin mich in der Notlage im Stich gelassen hat & schockiert über die unsensible Art der Assistentin.

Vorgeschichte:
Mein Kater (16Jahre alt) kam vor 5 Jahren mit einer Pankreatitis in die Tierambulanz Tieresianum und wurde *ohne Beruhigungsmittel* behandelt.

Da mein Kater vor Tierärzten sehr viel Angst hat und sehr aggressiv wird, wurde ihm danach immer 2,5h vor dem Besuch ein beruhigendes Mittel verabreicht. Das hat jedes Mal bei den Kontrollen blendend funktioniert.

Das vorletzte Mal kamen wir - nach Absprache - mit ihm zu einer Notfall-Kontrolle. Das Personal war informiert darüber, dass ihm das Beruhigungsmittel nur 1,5h zuvor gegeben wurde.
Ich machte zusätzlich alle im Behandlungsraum mehrfach auf den aufgewühlten Zustand des Katers aufmerksam; wurde aber nicht ernst genommen. Die Ärztin & Assistentin trafen keinerlei Sicherheitsvorkehrungen.
Das Resultat war eine unkontrollierte Situation im Röntgenraum, bei der die Assistentin angegriffen wurde und ich selber den Kater einfangen musste.
Vermerkt wurde: „CAVE!!!!! Kein Termin ohne Gabapentin.“

--> Auf Grund dessen verweigerte man meinem Kater am Samstag trotz der akuten Situation & Vorerkrankung die Behandlung.

Tierambulanz Tieresianum - Wien
Lara Z.
5/5

Bin seit letztem Jahr dort mit meinen zwei Mietzis und sehr zufrieden. Super nettes und kompetentes Team, da fühlt man sich direkt wohl und hat auch das Gefühl, sie merken sich die Details über jedes Tier, selbst wenn man nur einmal im Jahr dort ist. Kann sie sehr empfehlen!

Tierambulanz Tieresianum - Wien
arianne E.
5/5

Bin regelmäßig hier! Es sind alle sehr nett und gut organisiert. Man fühlt sich gut beraten. Meine Hunde haben schon ihren eigenen Ablauf beim reinkommen.

Tierambulanz Tieresianum - Wien
LFuerli
5/5

Sehr freundlich,kompetent und um das wohl der Tiere bedacht!

Natürlich nicht günstig aber kann man das Wohl und Leben überhaupt in Geld aufwiegen.

Die Räumlichkeiten sind in Sehr Guten und gepflegten Zustand.

Parkplatz hab ich bis jetzt jedesmal auch direkt in unmittelbarer nähe gefunden.

Ich wünsch euch alles gut und viel Kraft für euren wirklich nicht einfachen ,täglichen Aufgaben!

Tierambulanz Tieresianum - Wien
Cornelia K.
5/5

Aufgrund einer Empfehlung von Freunden habe ich diese Praxis mit meinen Katzen aufgesucht. Selten so eine freundliche, empathische, witzige und kompetente Tierärztin erlebt. Das Gleiche gilt für die Tierarzthelferin! Nicht nur, dass man ausgezeichnet über alle Handlungsschritte aufgeklärt wird, sondern es wird sich auch Zeit für das Tier genommen. Zusätzlich dazu kann man vor Ort auch noch Tierfutter erwerben. Ich habe lange nach guten Tierärzten gesucht. Danke, dass wir nun bei Ihnen unsere "für immer'" Ärztin gefunden haben.

Tierambulanz Tieresianum - Wien
Tina L.
5/5

Danke für Alles, was Sie für Amélie und auch mich getan haben! Werde Euch weiterempfehlen ❤️

Go up